Lehrstraße 19, 82211 Herrsching +49 8152 969881 E-Mail

Erfüllen Sie sich Ihren Lebenstraum vom Eigenheim

Lebenstraum vom Eigenheim

Wer ein Haus baut, baut fürs Leben und für die Zukunft. Kaum eine Investition ist so grundlegend wie die Entscheidung für das eigene Haus. Hier muss einfach alles stimmen. Schließlich geht es hierbei um die Erfüllung Ihres Lebenstraums vom Eigenheim.

Entsprechend wichtig ist es, dass schon bei der Planung Ihre Lebensumstände, Ihre persönlichen Wünsche und Vorstellungen berücksichtigt werden. Planen Sie mit uns gemeinsam das perfekte Effizienzhaus nach Ihren Wünschen.

Unser Ziel ist Perfektion und Optimierung in allen Belangen des Hausbaus. Nur so kann eine Immobilie von dauerhaften Wert entstehen, die ganze Familien über Generationen hinweg glücklich macht. Ausschlaggebend ist daher erstklassige Qualität, von der Beratung über die eingesetzten Materialien bis zur zukunftsorientierten Energietechnik.

 

 

Das CO2 neutrale Haus - Lebenstraum vom Eigenheim

Josef Schölderle ist EnergieWert-Hauspartner und war an der Entwicklung dieses Konzeptes maßgeblich beteiligt. Das erste EnergieWertHaus in Bayern wurde von uns in Sauerlach erstellt. Der Bau wurde mehrmals von der DEKRA geprüft und überwacht. Es müssen viele Vorgaben eingehalten werden, um dieses Prüfsiegel zu erhalten.

Der Umwelt zuliebe

  • Auch die nachfolgenden Generationen sollen noch Freude am Leben haben: Wir achten darauf, das unsere Kinder eine lebenswerte Zukunft haben. Und wie?Wir achten auf gesunde und so weit möglich natürliche Baustoffe, eine monolythische Bauweise bei einem neuen Haus und auch die Energieeffizienz liegt uns am Herzen.

  • Ein Baustoff, den wir aus Erfahrung gerne verwenden ist Ytong.

  • Die wesentlichen Grundstoffe von Ytong Porenbeton sind Sand, Kalk, Zement und Wasser – vollkommen mineralische und natürliche Rohstoffe. Sie werden umweltschonend abgebaut, ohne das Gleichgewicht der Natur zu beeinträchtigen.

  • Dank der hervorragenden wärmedämmenden Eigenschaften von Porenbeton bleibt es in Gebäuden aus Ytong Porenbeton im Winter behaglich warm und im Sommer angenehm kühl – ein Schutz, den andere Wandbaustoffe nur in Verbindung mit einer zusätzlichen Dämmung erreichen.

  • Die hohe Wärmespeicherfähigkeit von Ytong Porenbeton bewirkt ein angenehmes Raumklima und gleicht Temperaturschwankungen aus. Die aus mineralischen und natürlichen Rohstoffen hergestellten Baumaterialien sind allergikerfreundlich, da keine chemischen Zusätze enthalten sind.

  • Ytong Porenbeton bietet hervorragenden Schallschutz. Die gleichmäßig verteilten Luftporen von Ytong Porenbeton dämmen Schall zuverlässig in jeder Richtung.

  • Ytong Porenbeton bietet als rein mineralischer Baustoff optimalen Schutz vor Feuer. Ytong Porenbeton ist als nicht brennbarer Baustoff der Klasse A1 nach DIN 4102 deklariert. Durch den mineralischen Baustoff entstehen im Brandfall keine giftigen Dämpfe.

Das könnte Sie auch interessieren

Stellenangebote: Bautechniker / Bauingenieur / Projektant / Bauzeichner / Bauleiter (m/w/d)

Stellenangebote: Bautechniker / Bauingenieur / Projektant / Bauzeichner / Bauleiter

Sicherer Arbeitsplatz mit Zukunft bei der SKS-Wohnbau als:

Bautechniker / Bauingenieur / Projektant / Bauzeichner / Bauleiter  (m/w/d)


Das sind wir

Die SKS-Wohnbau GmbH mit Sitz in Herrsching am Ammersee ist seit 1999 eines der Top-Unternehmen im Landkreis Starnberg und Umgebung. Gemeinsam mit der Domizil Immobilien GmbH, dem internen Vertrieb, sind wir als Bauträger auf Grundstückskäufe, deren Entwicklung, Projektierung, Planung und Bebauung mit Einfamilien-, Doppel- und Reihenhäusern sowie kleineren Mehrfamilienhäusern spezialisiert. Ziel unseres Unternehmens ist die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum und zufriedene Kunden.

Baustoff Porenbeton

Wussten Sie schon, dass der Baustoff Porenbeton, z.B. Ytong zu den umweltfreundlichsten massiven Baustoffen zählt?

Beim traditionellen Baustoff Ziegel (porosierter Ziegel) muss man heutzutage viele Zusatzstoffe beigeben, damit die Wärmedämmung gewährleistet werden kann. Unter anderem kann man dem Ziegel auch Abfallprodukte beigeben, wie Holzfaserstoffe und Polystrolreste. Die Verwendung von Lehmvorkommen, welche bereits organische Bestandteile beinhalten (z.B. kohlehaltige Lehme), kann den Einsatz anderer Porosierungsstoffe ersetzen. Die Zusätze an Porosierungsmitteln können bis zu 35 Vol.-%. betragen.

Kontakt

  SKS-Wohnbau GmbH

  Lehrstraße 19, 82211 Herrsching

   +49 8152 969881

 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

  Mo-Fr: 9:00 - 17:00

Bauvorhaben